Bei hohen Waschtemperaturen haben Sie regelmäßig die größte Chance, Flecken zu beseitigen. Wenn Sie das Kleidungsstück nur bei 30 oder 40 Grad waschen, sollten Sie zusätzlich eine schonende Bleiche wie z.B. ein Fleckengel verwenden. Wenn Sie das Gel mit einem Universalwaschmittel kombinieren, wirkt es stark bleichend. Wenn Sie es mit einem Wollwaschmittel zusammenfügen, wirkt es schonend bleichend und ist auch bei den meisten farbigen Stoffen kein Problem. Alle Fleckenentferner sollten Sie zunächst an einer unauffälligen Fläche testen. Und, frische Flecken sind naturgemäß leichter zu beseitigen als eingetrocknete.
Weiße Flecken und Ablagerungen unter den Armen entstehen durch schweißhemmende, aluminiumhaltige Deo Produkte. Zur Vorbehandlung verwenden Sie ein fleckenentfernendes Waschgel und arbeiten dieses in den Stoff ein. Bei starken Flecken hilft auch ein handelsüblicher Fleckenteufel, den Sie nach Herstellerangaben verwenden. Dann waschen Sie das Kleidungsstück mit einem Colorwaschmittel in der Waschmaschine.
Zuerst mit einem Fleckengel behandeln und dann am besten über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Ältere Flecken in Baumwollstoffen können Sie mit Nagellackentferner betupfen und dann gemäß der Waschempfehlung auf dem Etikett waschen. Auch hier gilt: den Nagellackentferner zuvor an unauffälliger Stelle testen.
Zuerst behandeln Sie die Flecken mit einem Fleckengel vor und weichen die betroffenen Stellen für etwa eine Stunde mit dem Gel ein. Dann geben Sie das Kleidungsstück in die Waschmaschine und waschen es mit der höchstmöglichen Temperatur. Klebstoffe und Leim. Baumwollstoffe können Sie mit Nagellackentferner betupfen. Anschließend geben Sie das Kleidungsstück in die Waschmaschine und waschen es mit der höchstmöglichen Temperatur. Nicht bei synthetischen Stoffen verwenden.
Noch Fragen?
Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus. Wir melden uns dann so schnell wie möglich!
Freindorfer Straße 21
4052 Ansfelden
+43 732 30 16 23
+43 732 30 16 23 - 90
order@harryson.com